Das Wasser steht uns bis zum Hals!
Umwelteinflüsse, Straßenverkehr & Co. bedrohen die Amphibien
Die Amphibienbestände sind in den letzten Jahrzehnten stark zurückgegangen. Fast 2/3 der Arten stehen heute auf der Roten Liste von Rheinland Pfalz.
Gründe dafür sind der Verlust von Lebensräumen durch Trockenlegung von Wiesen und Kanalisierung von Gewässern. Neben den Gewässern brauchen viele Amphibien aber ebenso reich strukturierte Sommerlebensräume, denn nicht alle Arten verbringen den ganzen Sommer im Gewässer.
Auch die Zerschneidung der Wanderwege durch Straßen führt zu hohen Verlusten. Ein weiteres Problem sind der Einsatz von Pestiziden in der Landwirtschaft und in Gärten. Amphibien nehmen diese über ihre durchlässige Haut leicht auf und verenden.